Gutachten und Stellungnahmen
51 Inhalte, sortiert nach
Alle Beiträge zu: Gutachten und Stellungnahmen
-
beirat Beiratsgutachten „Einstimmigkeit in Steuerfragen“
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen hat sein Gutachten „Ende der Einstimmigkeit in Steuerfragen? – Zum Vorstoß der EU-Kommission“ vorlegt. Im Januar 2019 veröffentlichte die EU-Kommission die Forderung, bei Entscheidungen zu Steuerfragen schrittweise zur qualifizierten Mehrheit überzugehen.
-
beirat Verbesserung der Dateninfrastruktur für die Steuerpolitik
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen hat sein Gutachten „Notwendigkeit, Potenzial und Ansatzpunkte einer Verbesserung der Dateninfrastruktur für die Steuerpolitik“ vorlegt. Darin untersucht er das vorhandene Datenangebot und unterbreitet Vorschläge, wie insbesondere Daten auf Mikroebene in geeigneter anonymisierter Form in Forschung und Politikberatung besser genutzt …
-
beirat Beiratsstellungnahme zur Konjunkturpolitik in der Coronakrise
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen hat ein Positionspapier zu möglichen Konjunkturmaßnahmen vorgelegt.
-
beirat Steuerliche Maßnahmen für Unternehmen aus Anlass der Corona-Krise
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen hat ein Positionspapier zu möglichen Corona-Hilfen aus dem Steuerbereich vorgelegt.
-
beirat Beiratsstellungnahme: „Der schwierige Weg zu nachhaltigen Rentenreformen“
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen hat die Stellungnahme „Der schwierige Weg zu nachhaltigen Rentenreformen“ vorlegt. Darin setzt er sich neben gesamtwirtschaftlichen und fiskalischen Entwicklungen auch mit den politökonomischen und verteilungspolitischen Herausforderungen von Rentenreformen auseinander.