Wir öffnen für Sie virtuell die Pforten des Detlev-Rohwedder-Hauses und bieten Ihnen exklusive Einblicke in unsere Themen, unsere Arbeit und unseren Alltag: von unterhaltsam bis politisch relevant.
Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie, an welchen Standorten rund um den Globus unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Einsatz kommen.
Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.
Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.
Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.
Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.
Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.
Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.
Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.
Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.
Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.
Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.
Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.
Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.
Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.
Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.
Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.
Aufgabenbereich: Berichtserstattung über Wirtschafts-, Währungs- und Finanzpolitik, Finanzmarktpolitik und Geldwäschebekämpfung. Anzahl der BMF-Mitarbeitenden: 1, Entfernung nach Berlin: 9595 km.
Themenvorschlag: Die Bürger*innen senden ihre Themenvorschläge für ein Briefmarken-Motiv an das Bundesfinanzministerium. Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 162KB)
Auswahl: Der Programmbeirat wählt etwa 50 Vorschläge für die Neuerscheinungen eines Jahres aus.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 138KB)
Entwurf: Für jede Marke werden sechs bis acht Grafiker*innen beauftragt, einen Entwurf abzugeben.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 157KB)
Beurteilung: Der Kunstbeirat beurteilt die grafische Qualität der Entwürfe und wählt die finalen Motive aus.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 187KB)
Druck: Die Briefmarkenmotive gehen in Druck und werden im Anschluss an die Deutsche Post ausgeliefert.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 173KB)
Themenvorschlag: Die Bürger*innen senden ihre Themenvorschläge für ein Briefmarken-Motiv an das Bundesfinanzministerium. Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 162KB)
Auswahl: Der Programmbeirat wählt etwa 50 Vorschläge für die Neuerscheinungen eines Jahres aus.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 138KB)
Entwurf: Für jede Marke werden sechs bis acht Grafiker*innen beauftragt, einen Entwurf abzugeben.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 157KB)
Beurteilung: Der Kunstbeirat beurteilt die grafische Qualität der Entwürfe und wählt die finalen Motive aus.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 187KB)
Druck: Die Briefmarkenmotive gehen in Druck und werden im Anschluss an die Deutsche Post ausgeliefert.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 173KB)
Themenvorschlag: Die Bürger*innen senden ihre Themenvorschläge für ein Briefmarken-Motiv an das Bundesfinanzministerium. Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 162KB)
Auswahl: Der Programmbeirat wählt etwa 50 Vorschläge für die Neuerscheinungen eines Jahres aus.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 138KB)
Entwurf: Für jede Marke werden sechs bis acht Grafiker*innen beauftragt, einen Entwurf abzugeben.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 157KB)
Beurteilung: Der Kunstbeirat beurteilt die grafische Qualität der Entwürfe und wählt die finalen Motive aus.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 187KB)
Druck: Die Briefmarkenmotive gehen in Druck und werden im Anschluss an die Deutsche Post ausgeliefert.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 173KB)
Themenvorschlag: Die Bürger*innen senden ihre Themenvorschläge für ein Briefmarken-Motiv an das Bundesfinanzministerium. Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 162KB)
Auswahl: Der Programmbeirat wählt etwa 50 Vorschläge für die Neuerscheinungen eines Jahres aus.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 138KB)
Entwurf: Für jede Marke werden sechs bis acht Grafiker*innen beauftragt, einen Entwurf abzugeben.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 157KB)
Beurteilung: Der Kunstbeirat beurteilt die grafische Qualität der Entwürfe und wählt die finalen Motive aus.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 187KB)
Druck: Die Briefmarkenmotive gehen in Druck und werden im Anschluss an die Deutsche Post ausgeliefert.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 173KB)
Themenvorschlag: Die Bürger*innen senden ihre Themenvorschläge für ein Briefmarken-Motiv an das Bundesfinanzministerium. Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 162KB)
Auswahl: Der Programmbeirat wählt etwa 50 Vorschläge für die Neuerscheinungen eines Jahres aus.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 138KB)
Entwurf: Für jede Marke werden sechs bis acht Grafiker*innen beauftragt, einen Entwurf abzugeben.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 157KB)
Beurteilung: Der Kunstbeirat beurteilt die grafische Qualität der Entwürfe und wählt die finalen Motive aus.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 187KB)
Druck: Die Briefmarkenmotive gehen in Druck und werden im Anschluss an die Deutsche Post ausgeliefert.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 173KB)
Themenvorschlag: Die Bürger*innen senden ihre Themenvorschläge für ein Briefmarken-Motiv an das Bundesfinanzministerium. Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 162KB)
Auswahl: Der Programmbeirat wählt etwa 50 Vorschläge für die Neuerscheinungen eines Jahres aus.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 138KB)
Entwurf: Für jede Marke werden sechs bis acht Grafiker*innen beauftragt, einen Entwurf abzugeben.Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Hochauflösendes Bild (jpeg, 157KB)