Pressemitteilungen
Die Pressemitteilungen stellen jeweils den Stand der Gesetze und Verordnungen am Tag der Publikation dar. Spätere Änderungen werden in den Pressemitteilungen nicht vermerkt.
251 Inhalte, sortiert nach
Alle Beiträge zu: Pressemitteilungen
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „250 Jahre Technische Universität Clausthal“
Das Bundesministerium der Finanzen hat im März 2025 ein Sonderpostwertzeichen „250 Jahre Technische Universität Clausthal“ herausgegeben. Das Bundesministerium der Finanzen stellt die Briefmarke am Donnerstag in Clausthal vor.
-
start-ups Bundesregierung baut Zukunftsfonds aus
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz: Heute startet bei KfW Capital die „Impact Facility“, ein neuer Baustein des Zukunftsfonds der Bundesregierung, mit dem das Impact-Investing-Segment im deutschen Wagniskapitalmarkt gestärkt wird.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „500 Jahre Wasunger Karneval“
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 6. Februar 2025 ein Sonderpostwertzeichen „500 Jahre Wasunger Karneval“ herausgegeben. Das Bundesministerium der Finanzen stellt die Briefmarke am Dienstag in Wasungen vor.
-
Briefmarken Bundesfinanzminister Kukies übergibt die Wohlfahrtsmarken 2025 „Helferinnen und Helfer der Menschheit 2.0“
Auch in diesem Jahr hält das Bundesministerium der Finanzen an der Tradition fest und hat am 6. Februar 2025 neue Sonderpostwertzeichen aus der Serie „Für die Wohlfahrtspflege“ herausgegeben. Der Bundesminister der Finanzen Dr. Jörg Kukies stellt die Briefmarke am Freitag in Berlin beim Bundespräsidenten vor.
-
Sammlermünzen 2-Euro-Gedenkmünze „Bremen“ aus der Serie „Bundesländer II“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 2-Euro-Gedenkmünze „Bremen“ prägen zu lassen und im Januar 2026 herauszugeben. Die Münze erscheint im Rahmen der 2023 begonnenen Serie „Bundesländer II“, bei der jährlich ein Land durch die Ausgabe einer 2-Euro-Gedenkmünze mit einem prägnanten Wahrzeichen gewürdigt werden soll.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „75 Jahre Müttergenesungswerk“
Am 2. Januar 2025 hat das Bundesministerium der Finanzen ein Sonderpostwertzeichen „75 Jahre Müttergenesungswerk“ herausgegeben. Das Bundesministerium der Finanzen stellt die Briefmarke am Freitag in Berlin vor.
-
Öffentliche Finanzen Möglichkeit zur Lösung der kommunalen Altschuldenproblematik auf den Weg gebracht
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 143h) beschlossen.
-
Bundeshaushalt 2024 Vorläufiger Jahresabschluss des Bundeshaushalts 2024
Das Bundesfinanzministerium hat am 20. Januar 2025 den vorläufigen Abschluss des Bundeshaushalts 2024 vorgestellt. Es hat sich bestätigt, dass die Bundesregierung auch ohne Nachtrag das Haushaltsjahr 2024 angemessen abschließen konnte. Entwicklungen im Haushaltsvollzug ermöglichen eine vollständige Rücklagenschonung. Für den Bundeshaushalt 2025 ergibt sich dennoch weiterhin ein hoher …
-
Finanzmarktpolitik BaFin-Kontenvergleich: Kosten und Leistungen von 6.900 Girokonto-Modellen
Am Mittwoch, den 15. Januar, startet die Finanzaufsicht BaFin eine neue Website für die Suche nach dem passenden Zahlungskonto (Girokonto): Der BaFin-Kontenvergleich zeigt erstmals übersichtlich die Kosten und Leistungen aller Girokonten für Privatpersonen in Deutschland.
-
Europa EU-Kommission überweist 13,5 Mrd. EUR aus der Aufbau- und Resilienzfazilität an Deutschland
Die Europäische Kommission hat am 23. Dezember 2024 die Summe von 13,5 Mrd. Euro an nicht rückzahlbaren Finanzhilfen aus der Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF), dem Herzstück des europäischen Aufbauprogramms NextGenerationEU, an Deutschland überwiesen.