184 Inhalte, sortiert nach
Alle Beiträge zu: Reden, Interviews und Namensartikel
-
Internationales/Finanzmarkt Olaf Scholz über die transatlantische Partnerschaft
Bundesfinanzminister Olaf Scholz hielt am 12. April 2019 eine Rede beim Peterson Institute for International Economics zum Thema "The Transatlantic Partnership: Common Values in a Changing World". Darin unterstrich er die Bedeutung einer starken und stabilen Europäischen Union Seite an Seite mit einflussreichen Vereinigten Staaten von Amerika, die für ihre Prinzipien einstehen.
-
Internationales/Finanzmarkt Olaf Scholz über eine starken, erfolgreichen und stabilen Finanzmarkt
Bei der Auftaktveranstaltung zur Reihe "Frankfurt meets Berlin" am 2. Mai 2019 in Berlin sprach Bundesfinanzminister Olaf Scholz über erreichte Fortschritte bei der Banken- und Kapitalmarktunion und über die weitere Integration des europäischen Finanzmarkts. Zudem unterstrich er die Bedeutung Frankfurts für die Attraktivität des deutschen Finanzstandorts, auch mit Blick auf den Brexit.
-
Klimaschutz Olaf Scholz und Svenja Schulze: Die Weichen richtig stellen
Finanzen und Umweltschutz gehen Hand in Hand, wenn es um unsere Gesundheit geht, meinen Olaf Scholz und Svenja Schulze
-
Namensartikel Olaf Scholz zum Jahrestag des Attentats in Halle
Am Jahrestag des Attentats von Halle denken wir an die Opfer und trauern mit ihren Angehörigen und Freunden. In einem Gastbeitrag im Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL erklärt Olaf Scholz, was im Kampf gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus getan werden muss. Wo die Grenzen des Sagbaren verschoben werden sollen, sind Staat und Zivilgesellschaft in gleichem Maße gefragt, so Scholz.
-
Interview Olaf Scholz: „Die Lebensleistung der Ostdeutschen wird nicht ausreichend gewürdigt“
Im RND-Interview erinnert sich Finanzminister Olaf Scholz daran, wie er die Wendezeit erlebte. Der SPD-Politiker kritisiert die Arbeit der Treuhand und verrät, warum er in den 90er-Jahren häufig in Ostdeutschland unterwegs war.
-
EU-Ratspräsidentschaft Olaf Scholz: Gemeinsam zu einem stärkeren Europa
In einem Gastbeitrag in unterschiedlichen europäischen Zeitungen – Le Figaro, La Repubblica, El Pais, Ta Nea, Expresso, Gazeta Wyborcza, Le Soir und Die Welt – hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz einen Ausblick auf die deutsche EU-Ratspräsidentschaft gegeben und die wichtigsten Herausforderungen und Aufgaben skizziert.
-
Internationales/Finanzmarkt Olaf Scholz: Wir müssen den Moment für Reformen nutzen
Im ZEIT-Interview vom 23. Juli 2020 spricht Bundesfinanzminister Olaf Scholz über Wirecard, Reformen in der Finanzaufsicht und die Einigung auf den EU-Wiederaufbaufonds.
-
Rede Ostdeutsches Wirtschaftsforum in Bad Saarow
Am 19. Mai 2019 sprach Bundesfinanzminister Olaf Scholz beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum in Bad Saarow - auch bekannt als „Davos des Ostens“ - gemeinsam mit erfolgreichen ostdeutschen Unternehmerinnen und Unternehmern über die Zukunft der Wirtschaft. Er ging insbesondere auf die Chancen des Strukturwandels für die ostdeutsche Wirtschaft und das Sofortprogramm zur Förderung konkreter Projekte …
-
Politik für Zusammenhalt und ein modernes Land
Am 19. September 2019 unterstrich Bundesfinanzminister Olaf Scholz beim Politischen Forum Ruhr die Bedeutung des Zusammenhalts in Zeiten großer Umbrüche. Insbesondere die Energiewende und Digitalisierung erfordern den technologischen, wirtschaftlichen und sozialen Blick: „Wir haben die politischen und wirtschaftlichen Konzepte für den Klimaschutz. Entscheidend ist, wie wir das jetzt gestalten“.
-
Internationales/Finanzmarkt Rational und mit kühlem Kopf für einen freien Welthandel
Bundesfinanzminister Olaf Scholz äußert sich in einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung vom 21. Juli 2018 zum unmittelbar bevorstehenden G20-Gipfel in Buenos Aires. Angesichts der bestehenden Handelskonflikte warnt er vor einem „Schutzzoll-Ping-Pong“ und mahnt europäische Geschlossenheit an.