Die Themenpalette des Markenprogramms 2017 bietet mit seinen 52 Briefmarken wiederum eine bunte Themenpalette: denkwürdige Ereignisse, bedeutende Persönlichkeiten, Jubiläen, Bauwerke, Tierkinder und Landschaften.
Natürlich spielen Luthers Thesenanschlag im Jahr 1517 und das Reformationsjubiläum im Markenprogramm 2017 eine wichtige Rolle. Aber auch andere gesellschaftspolitische Themen können mit einem „Runden“ aufwarten: 400 Jahre „Fruchtbringende Gesellschaft“ (Deutschlands bedeutendste Sprachgesellschaft), der Norddeutsche Bund wird 150 Jahre alt, und die Stiftung Topographie des Terrors gibt es dann ein Vierteljahrhundert.
Die Plusmarken der Serie „Für den Sport“ werden das 50-jährige Bestehen der Deutschen Sporthilfe zum Thema haben. Für die Zuschlagsmarken der Serie „Für die Jugend“ wird die Augsburger Puppenkiste Motivgeber sein, und die Plusmarkenserie „Für die Wohlfahrt“ wird mit Motiven des Märchens „Die Bremer Stadtmusikanten“ fortgeführt.
Die Themen der Briefmarken des Jahresprogramms 2017 können der Übersicht entnommen werden.