Alle Meldungen zum Thema Deutsch-Französische Zusammenarbeit
12 Inhalte, sortiert nach
Alle Beiträge zu: Alle Meldungen zum Thema Deutsch-Französische Zusammenarbeit
-
Europa Bundesfinanzminister Lindner unterzeichnet European Tech Champions Initiative
Deutschland und Frankreich – vertreten durch Bundesfinanzminister Christian Lindner, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Frankreichs Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire und Frankreichs Staatsminister für digitale Transformation und elektronische Kommunikation Cédric O – haben zusammen mit Dänemark, Estland, Griechenland, Spanien, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, den …
-
Europa Doorstep von Christian Lindner zum Amtsantritt in Frankreich
Bei seiner ersten Auslandsreise besucht Bundesfinanzminister Christian Lindner seinen französischen Amtskollegen Bruno Le Maire in Paris. Sehen Sie hier den Doorstep zum Amtsantrittsbesuch.
-
Europa Doorstep vor dem Deutsch-Französischen Finanz- und Wirtschaftsrat
Statements von Bundesfinanzminister Olaf Scholz und seinem französischen Amtskollegen Bruno Le Maire
-
Europa Olaf Scholz und Bruno Le Maire zum EU-Aufbaufonds
Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat gemeinsam mit seinem französischen Amtskollegen Bruno Le Maire die nationalen Aufbaupläne beider Länder vorgestellt. Der Deutsche Aufbau- und Resilienzplan setzt ein klares Signal für eine klimafreundliche und digitale Zukunft, für Wachstum und Beschäftigung.
-
Europa Stellungnahme zum Thema CO2-Bepreisung
Der Deutsch-Französische Rat der unabhängigen Wirtschaftsexperten wurde gemäß dem Vertrag von Aachen von Deutschland und Frankreich als ständiges bilaterales Gremium eingerichtet. Er ist unabhängig und soll Politikempfehlungen zu wirtschaftspolitischen Themen von gemeinsamem Interesse aussprechen. Der Rat hat eine Stellungnahme zum Thema „Pricing of carbon in and at the border of Europe“ erstellt.
-
Europa Deutsch-Französischer Ministerrat: Neuer Fahrplan zur Zusammenarbeit
Am 16. Oktober 2019 nahm der ehemalige Bundesfinanzminister Olaf Scholz am Deutsch-Französischen Ministerrat teil. Die deutschen und französischen Finanz- und Wirtschaftsministerien einigten sich in Toulouse auf einen neuen Fahrplan, der insbesondere auf den Ausbau der bilateralen Zusammenarbeit und die Entwicklung gemeinsamer Positionen innerhalb der EU abstellt.
-
Europa 50. Deutsch-Französischer Finanz- und Wirtschaftsrat
Der ehemalige Bundesfinanzminister Olaf Scholz, der ehemalige Wirtschaftsminister Peter Altmaier und ihr französischer Amtskollege Bruno Le Maire einigten sich beim Treffen in Paris auf die Umsetzung einer Wachstumsstrategie, die Stärkung der Eurozone, die Einführung gemeinsamer Industrieprojekte und den Schutz der handelspolitischen Souveränität der EU. Priorität ist der Kampf gegen den …
-
Europa Deutsch-Französischer Entdeckungstag 2019
Am 24. Juni 2019 trafen sich rund 40 Auszubildende der Deutschen Bahn und der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF im BMF, um die deutsch-französische Zusammenarbeit zu erkunden. Im Rahmen des Deutsch-Französischen Entdeckungstags des Deutsch-Französischen Jugendwerks diskutierten die Jugendlichen unter anderem mit dem Leiter der Europaabteilung, Thomas Westphal.
-
Europa Vertrag von Aachen: Neue Deutsch-Französische Agenda
Mit einem neuen am 22. Januar 2019 in Aachen geschlossenen Freundschaftsvertrag verstärken Frankreich und Deutschland ihre Zusammenarbeit. Ein prioritäres Vorhaben auf der neuen gemeinsamen Agenda ist zum Beispiel die Zusammenarbeit im Bereich der Finanzdienstleistungen und Finanzmärkte auf EU-Ebene, mit dem Ziel, sich gemeinsam für hohe Regulierungsstandards, auch für den Bereich nachhaltiges …