-
Europa Das Europäische Semester 2023
Das Europäische Semester führt die wirtschafts-, finanz- und beschäftigungspolitische Koordinierung in der EU zusammen. Im Juli wurden die länderspezifischen Empfehlungen 2023 vom Rat angenommen.
-
Europa Das Europäische Semester 2021
Das Europäische Semester führt die wirtschafts-, finanz- und beschäftigungspolitische Koordinierung in der EU zusammen. Im Juli wurden die länderspezifischen Empfehlungen 2021 vom Rat angenommen.
-
Monatsbericht Das Europäische Semester 2020
Das Europäische Semester führt die wirtschafts-, finanz- und beschäftigungspolitische Koordinierung in der EU zusammen. Im Juli hat der Rat die länderspezifischen Empfehlungen 2020 angenommen. Damit beginnt die Implementierungsphase der neuen Empfehlungen, da die Mitgliedstaaten nun gefordert sind, sie in ihre Reformagenda aufzunehmen.
-
Monatsbericht Das Europäische Semester 2019
Das Europäische Semester führt die wirtschafts-, finanz- und beschäftigungspolitische Koordinierung in der EU zusammen. Im Juli wurde das aktuelle Semester mit Beschluss der länderspezifischen Empfehlungen 2019 abgeschlossen. Die Mitgliedstaaten sind nun gefordert, diese in ihre Reformagenda aufzunehmen.
-
Monatsbericht Das Europäische Semester 2018
Das Europäische Semester führt die wirtschafts-, finanz- und beschäftigungspolitische Koordinierung in der EU zusammen. Es endete dieses Jahr mit dem Beschluss der länderspezifischen Empfehlungen 2018. Die EU-Mitgliedstaaten sind nun gefordert, diese in ihre nationale Reformagenda aufzunehmen.
-
Monatsbericht Das Europäische Semester 2017
Das Europäische Semester führt die wirtschafts-, finanz- und beschäftigungspolitische Koordinierung in der EU zusammen. Der Beschluss der länderspezifischen Empfehlungen 2017, die die Mitgliedstaaten in ihre nationale Reformagenda aufnehmen sollen, bildet das Ende des diesjährigen Semesters.
Sie sind hier: