Alle Meldungen zum Thema Europa
50 Inhalte, sortiert nach
Alle Beiträge zu: Alle Meldungen zum Thema Europa
-
Europa “Gemeinsam für Europas Zukunft”
Anlässlich des Deutsch-Französischen Ministerrats am 13. Juli 2017 in Paris haben Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und sein französischer Amtskollege Bruno Le Maire den konkreten Fahrplan für die Vertiefung der Zusammenarbeit der beiden Länder im Bereich Finanzen festgelegt.
-
Europa „Nur eine einige und starke EU kann unseren europäischen Way of Life verteidigen.“
Beim 30. Europaabend des AGA Unternehmensverbandes am 3. Juni 2019 sprach Bundesfinanzminister Olaf Scholz über die aktuellen Herausforderungen Europas: „In der Energie- und Mobilitätswende sehe ich auch eine große Chance für die deutsche und die europäische Wirtschaft.“ Der Europaabend setzt seit 1990 Impulse für die europäische Idee weit über Norddeutschland hinaus.
-
Ministerium #BMFintern: Thomas Westphal im Interview
„Niemand sollte denken, Europa bietet automatisch all seine Annehmlichkeiten.“ - In einer weiteren Ausgabe unserer Interview-Reihe #BMFintern spricht der Leiter der BMF-Europaabteilung, Thomas Westphal, über die Bedeutung der Europawahl und des Brexit. Darüber hinaus skizziert er die wichtigsten Aufgaben seiner Abteilung und die aktuellen Herausforderungen der europäischen Finanzpolitik.
-
Europa 20. Tagung des WBIF-Lenkungsausschusses im Bundesministerium der Finanzen
Am 25. und 26. Juni 2019 traf sich im Bundesministerium der Finanzen der Lenkungsausschuss des Investitionsrahmens für den westlichen Balkan (WBIF) unter deutschem Ko-Vorsitz. Die 20. Ausschusssitzung markierte zugleich das 10-jährige Bestehen der Institution, deren permanenten Vorsitz die Europäische Kommission innehat.
-
Europa 43. Deutsch-Französischer Finanz- und Wirtschaftsrat am 11. Februar 2011 in Berlin
Turnusmäßige Einladung des Bundesministeriums der Finanzen zum Deutsch-Französischen Finanz- und Wirtschaftsrat. Gemeinsame Beratungen der Finanzminister und Notenbankgouverneure.
-
Europa 47. Deutsch- Französischer Finanz- und Wirtschaftsrat
Am 2. Dezember 2014 tagte der Deutsch- Französische Finanz- und Wirtschaftsrat zum 47. Mal. Das Treffen fand im Bundesfinanzministerium statt. Während ihrer bilateralen Gespräche sprachen die deutschen und französischen Finanz- und Wirtschaftsminister sowie die Vertreter der Zentralbanken aktuelle Themen der Finanz- und Wirtschaftspolitik an.
-
Europa 50. Deutsch-Französischer Finanz- und Wirtschaftsrat
Bundesfinanzminister Olaf Scholz, Wirtschaftsminister Peter Altmaier und ihr französischer Amtskollege Bruno Le Maire einigten sich beim Treffen in Paris auf die Umsetzung einer Wachstumsstrategie, die Stärkung der Eurozone, die Einführung gemeinsamer Industrieprojekte und den Schutz der handelspolitischen Souveränität der EU. Priorität ist der Kampf gegen den Klimawandel.
-
Europa Altbundeskanzler Helmut Schmidt zu Gast beim deutsch-französischen Seminar in Hamburg
„Wie viel Deutsch-Französische Zusammenarbeit braucht Europa?“ lautete das Thema für das Kamingespräch mit dem Altbundeskanzler und auch früheren Finanzminister am 17. Mai 2011 in Hamburg.
-
Europa Auswirkungen der Rettungsprogramme auf die Wettbewerbsfähigkeit in Portugal und Irland
Ein neues Forschungsgutachten im Auftrag des BMF zeigt, dass Portugal und Irland während ihrer Rettungsprogramme wichtige Reformen auf den Weg gebracht haben, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
-
Europa Bedeutung des Brexits für die europäische Integration
Die anstehenden Europawahlen werden vom drohenden Brexit geprägt sein. Deutschland und die EU sind auch auf einen ungeordneten Austritt vorbereitet. Zudem setzt sich das BMF für zukunftsorientierte Reformvorhaben der EU ein.