Alle Meldungen zum Thema Europa
50 Inhalte, sortiert nach
Alle Beiträge zu: Alle Meldungen zum Thema Europa
-
Europa Das Europäische Forschungsnetzwerk „EconPol Europe“
Neun europäische Forschungsinstitute haben sich unter der Leitung des deutschen ifo Instituts zum Forschungsverbund „EconPol Europe“ zusammengeschlossen.
-
Europa Der 2018 Ageing Report der EU
Der Rat der EU-Finanzminister (ECOFIN-Rat) hat am 25. Mai 2018 Schlussfolgerungen zum 2018 Ageing Report der EU angenommen.
-
Internationales/Finanzmarkt Der Aufbau der europäischen Kapitalmarktunion
Mit der Kapitalmarktunion wurden bis 2019 wesentliche Fortschritte beim Aufbau eines europäischen Kapitalbinnenmarktes erreicht. Es sind weitere Anstrengungen erforderlich, um die europäischen Finanzmärkte weiter zu vertiefen, zu integrieren und international wettbewerbsfähig zu machen.
-
Europa Der neue Stabilitäts- und Wachstumspakt
Der Stabilitäts- und Wachstumspakt (SWP) ist ein regelbasierter Rahmen für die Koordinierung und Überwachung der nationalen Finanzpolitiken in der Europäischen Union. Der Pakt wurde 1997 geschlossen, um solide öffentliche Finanzen - eine wichtige Voraussetzung für das korrekte Funktionieren der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) - zu garantieren.
-
Europa Deutsch-Französischer Ministerrat: Neuer Fahrplan zur Wirtschafts- und finanzpolitischen Zusammenarbeit
Am 16. Oktober 2019 nahm Bundesfinanzminister Olaf Scholz am Deutsch-Französischen Ministerrat teil. Die deutschen und französischen Finanz- und Wirtschaftsministerien einigten sich in Toulouse auf einen neuen Fahrplan, der insbesondere auf den Ausbau der bilateralen Zusammenarbeit und die Entwicklung gemeinsamer Positionen innerhalb der EU abstellt.
-
Europa Deutsch-Niederländische Regierungskonsultationen: Politische Erklärung
Die Regierungen Deutschlands und der Niederlande trafen sich am 2. Oktober 2019 in Berlin zu ihren dritten Regierungskonsultationen, um gemeinsame Lösungsansätze für die gemeinsamen Herausforderungen zu entwickeln. Zusammen mit Frankreich wurde unter anderem eine Initiative auf den Weg gebracht, um Vorschläge für weitere Fortschritte auf dem Weg zur Kapitalmarktunion zu machen. Die Politische …
-
Europa Deutscher Aufbau- und Resilienzplan – DARP
Als Reaktion auf die Pandemie hat die EU mit der „Recovery and Resilience Facility“ den Grundstein gelegt, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Die Bundesregierung trägt mit dem Deutschen Aufbau- und Resilienzplan zur Überwindung der Krise und zur Zukunftssicherung in Deutschland und Europa bei.
-
Europa Deutschland übernimmt EU-Ratspräsidentschaft
Deutschland hat am 1. Juli 2020 die EU-Ratspräsidentschaft für sechs Monate übernommen Auf unserer Webseite www.eu2020finance.de erhalten Sie alle Informationen zu den Themen, Terminen und politischen Prioritäten des BMF – und die europäische Finanzpolitik einfach erklärt.
-
Steuern Deutschland und Niederlande bekräftigen gemeinsame Bekämpfung der Steuervermeidung
Am 27. März 2019 empfing Bundesfinanzminister Olaf Scholz Staatssekretär Menno Snel aus dem niederländischen Finanzministerium. Ergebnis des bilateralen Gesprächs ist eine gemeinsame Erklärung, in der beide Länder ihren Willen bekräftigen, gemeinsam gegen Steuervermeidung vorzugehen. Die Erklärung ist auf unserer englischen Website verfügbar.
-
Europa Deutschland und Niederlande verstärken Energiezusammenarbeit
Deutschland und die Niederlande haben am 19. Mai 2020 eine gemeinsame Absichtserklärung über die weitere Energiezusammenarbeit in den Bereichen Netze und Stromübertragung unterzeichnet. „Eine erfolgreiche Energiewende baut auf nachhaltigen Stromnetzen innerhalb des europäischen Energiebinnenmarktes auf“, sagte Olaf Scholz im Rahmen der virtuellen Video-Konferenz der beteiligten Minister anlässlich …