Alle Meldungen zum Thema Europa
49 Inhalte, sortiert nach
Alle Beiträge zu: Alle Meldungen zum Thema Europa
-
Europa We need to strengthen EU fiscal rules, not dilute them: Gastbeitrag von Christian Lindner in der Financial Times
Sound public finances are a prerequisite for enabling economic growth in the EU. We need to ensure that we have fiscal buffers for potential future crises.
-
Europa We must close the EU capital markets gap
Gemeinsamer Gastbeitrag von Bundesfinanzminister Christian Lindner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Le Maire in der Financial Times
-
Ukraine Vertiefte Kooperation stärkt die Wiederaufbau-Perspektiven der Ukraine
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und der Kreditanstalt für Wiederaufbau: Am heutigen Tag haben der Bundesminister der Finanzen, Christian Lindner, und der ukrainische Finanzminister, Sergii Marchenko, eine gemeinsame Absichtserklärung (sog. „Joint Declaration of Intent“) unterzeichnet, die die Zusammenarbeit bei der Finanzierung des Wiederaufbaus der Ukraine vertieft.
-
Ukraine UPDATE: Umtauschprogramm läuft am 30.10.2022 aus
Das Bundesministerium der Finanzen und die Deutsche Bundesbank haben sich mit der Nationalbank der Ukraine darauf verständigt, das Angebot des Umtauschs von Griwna in Euro in Deutschland auslaufen zu lassen.
-
Ukraine Umtauschprogramm startet – ab 24. Mai 2022 können Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden
Flüchtlinge, die vor den Kriegshandlungen aus der Ukraine geflohen sind, können vom 24. Mai 2022 an in Deutschland ihre Hryvnia-Banknoten in Euro tauschen. Darauf haben sich das Bundesministerium der Finanzen, die Deutsche Bundesbank und die Deutsche Kreditwirtschaft sowie die Nationalbank der Ukraine verständigt.
-
Europa Treffen des Weimarer Dreiecks
Der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner hat am 26. und 27. Juni 2023 den ehemaligen französischen Minister für Wirtschaft und Finanzen Bruno Le Maire und die ehemalige polnische Finanzministerin Magdalena Rzeczkowska in Weimar empfangen. Sie tauschten sich über aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen und die Vertiefung der Kapitalmarktunion aus.
-
Europa Treffen der deutschsprachigen Finanzministerinnen und Finanzminister im Chiemgau
Der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner hat am 21. und 22. August 2023 seine Amtskolleginnen und Amtskollegen aus Österreich, Luxemburg, Liechtenstein und der Schweiz im Chiemgau empfangen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen aktuelle Fragen der Wirtschafts- und Finanzpolitik, das Thema finanzielle Bildung und die Unterstützung der Ukraine.
-
Steuern Deutschland und Luxemburg einigen sich auf Änderungsprotokoll zum Doppelbesteuerungsabkommen
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und des Ministeriums der Finanzen, Luxemburg: Das Großherzogtum Luxemburg und die Bundesrepublik Deutschland haben am 6. Juli 2023 in Berlin ein Änderungsprotokoll zum Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) abgeschlossen.
-
Europa Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats beim BMF – „US-Inflation Reduction Act: Implikationen für Europa“
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen hat seine Stellungnahme „US-Inflation Reduction Act (IRA): Implikationen für Europa“ vorgelegt und diskutiert darin, wie die Europäische Union darauf reagieren sollte.
-
Ukraine Statements der Gruppe der bilateralen Gläubigergruppe der Ukraine
Deutschland – als Mitglied der bilateralen Gläubigergruppe der Ukraine – begrüßt die grundsätzliche Einigung zwischen der Ukraine und ihren Anleihegläubigern über die Bedingungen zur Umstrukturierung der ukrainischen Eurobonds und ermutigt die Inhaber der Eurobonds, dem Angebot zeitnah zuzustimmen.