Sie sind hier:

Finanzielle Bildung

Durch unsere gemeinsame Initiative mit dem Bundesbildungsministerium möchten wir die finanzielle Bildung in Deutschland verbessern. Denn: Finanzielle Bildung bedeutet Chancen für mehr Teilhabe, Wachstum und Wohlstand. Sie erleichtert die individuelle Lebensführung und hilft dabei, individuelle Risiken zu meiden und Chancen zu nutzen.

Internationales/Finanzmarkt Finanzbildungsstrategie für Deutschland: Einladung zur Mitarbeit

Die Arbeit an einer nationalen Finanzbildungsstrategie hat begonnen. Wir laden alle Akteurinnen und Akteure im Bereich der finanziellen Bildung ein, an der Strategie mitzuarbeiten. Als ersten Schritt haben wir dafür gemeinsam mit der OECD einen Fragebogen entwickelt.

Mehr erfahren : Finanzbildungsstrategie für Deutschland: Einladung zur Mitarbeit

Internationales/Finanzmarkt BMF und BMBF stellen Initiative Finanzielle Bildung vor

Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger möchten den Aufbruch zu einer besseren finanziellen Bildung in Deutschland einleiten. Gemeinsam starteten sie eine Initiative zur Stärkung der finanziellen Bildung und präsentierten die Eckpunkte der Initiative.

Mehr erfahren : BMF und BMBF stellen Initiative Finanzielle Bildung vor

Themenbezogene Inhalte

Zukunftstag

Finanzmarktpolitik Zukunftstag: Workshop von Christian Lindner

Finanzielle Bildung bedeutet Chancen für mehr Teilhabe, Wachstum und Wohlstand. Wie finanzielle Bildung ganz praktisch gelingen kann, zeigt der Zukunftstag, der am 24. August 2023 im Bundesfinanzministerium stattfand. Christian Lindner sprach mit Schülerinnen und Schülern u. a. zum Thema Altersvorsorge.

Mehr erfahren : Zukunftstag: Workshop von Christian Lindner

Finanzmarktpolitik Zukunftstag: Workshop Finanzen

Beim Zukunftstag am 24. August 2023 im Bundesfinanzministerium konnten Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Workshops u. a. lernen, wieso es überhaupt wichtig ist, sich mit Geld zu beschäftigen. Einblicke in die Themen „Geld verstehen“ und „Geld sparen und investieren“ gibt es in diesem Video.

Mehr erfahren : Zukunftstag: Workshop Finanzen

Themenbezogene Inhalte

Internationales/Finanzmarkt #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet zu finanzieller Bildung

Ist mit finanzieller Bildung Volkswirtschaft oder Betriebswirtschaft gemeint? Und wie sollen eigentlich die Leute erreicht werden, die sich sonst nicht mit Finanzen beschäftigen? In dieser neuen Folge #EinfachFragen antwortet Bundesfinanzminister Christian Lindner zu diesen Fragen.

Mehr erfahren : #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet zu finanzieller Bildung

Internationales/Finanzmarkt #CL_erklärt: Finanzielle Bildung

Gute finanzielle Entscheidungen zu treffen hat eine Voraussetzung: Finanzielle Bildung. Wie wir mit mehr finanzieller Bildung für mehr wirtschaftliche Teilhabe und Unabhängigkeit sorgen wollen, klärt Bundesfinanzminister Christian Lindner in einer neuen Folge #CL_erklärt.

Mehr erfahren : #CL_erklärt: Finanzielle Bildung

Themenbezogene Inhalte

Monatsbericht Aufbruch finanzielle Bildung: für mehr Teilhabe, Wachstum und Wohlstand

Wir gehen die Wissenslücke im Bereich der finanziellen Bildung an. Die April-Ausgabe des BMF-Monatsberichts stellt die gemeinsame Initiative von Bundesfinanzministerium und Bundesbildungsministerium in den Fokus.

Mehr erfahren : Aufbruch finanzielle Bildung: für mehr Teilhabe, Wachstum und Wohlstand

Monatsbericht Marianne Kothé im Interview zur Initiative Finanzielle Bildung

Marianne Kothé, Leiterin der Abteilung für Leitung und Kommunikation, erklärt im Interview, warum Finanzkompetenz so wichtig ist und wie sie unter anderem auch mit Gleichstellung und Chancengleichheit zusammenhängt.

Mehr erfahren : Marianne Kothé im Interview zur Initiative Finanzielle Bildung