Sie sind hier:

Finanzielle Bildung

Durch die Initiative Finanzielle Bildung möchten wir die finanzielle Bildung in Deutschland verbessern. Denn: Finanzielle Bildung bedeutet Chancen für mehr Teilhabe, Wachstum und Wohlstand. Sie erleichtert die individuelle Lebensführung und hilft dabei, individuelle Risiken zu meiden und Chancen zu nutzen.

Monatsbericht Stärkung des finanziellen Verbraucherschutzes mit dem BaFin-Kontenvergleich

Am 15. Januar 2025 startete die BaFin eine Vergleichswebsite für die Suche nach dem passenden Girokonto. Dieser Kontenvergleich zeigt übersichtlich, neutral und entgeltfrei die Kosten und Leistungen aller Girokonten für Privatpersonen in Deutschland.

Mehr erfahren : Stärkung des finanziellen Verbraucherschutzes mit dem BaFin-Kontenvergleich

Themenbezogene Inhalte

Finanzielle Bildung Mit Geld & Verstand

Egal ob Konto einrichten, Verträge abschließen oder für das Alter vorsorgen, finanzielle Bildung spielt in jeder Lebensphase eine Rolle. Sie bedeutet Chancen für mehr Teilhabe, Wachstum und Wohlstand – und die wollen wir nicht länger ungenutzt lassen. Entdecken Sie auf der Finanzbildungsplattform der Bundesregierung Angebote, die zu Ihnen passen.

Mehr erfahren auf externer Seite: Mit Geld & Verstand

Finanzielle Bildung Newsletter der Initiative Finanzielle Bildung

Wir informieren Sie über die Initiative Finanzielle Bildung, Sie erhalten Einladungen zu Veranstaltungen, Updates zum Fortschritt der nationalen Finanzbildungsstrategie, der Finanzbildungsplattform und Forschungsprojekten sowie Neuigkeiten rund um das Festival für Finanzbildung.

Mehr erfahren auf externer Seite: Newsletter der Initiative Finanzielle Bildung

Finanzielle Bildung #Finanzisch: Was ist finanzielle Bildung?

Finanzielle Bildung betrifft ganz alltägliche Themen und das in jeder Lebensphase. Warum sich Finanzwissen auszahlt? Das erklären wir in dieser Folge #Finanzisch.

Mehr erfahren : #Finanzisch: Was ist finanzielle Bildung?