Sie sind hier:

Finanzkriminalität bekämpfen

Finanzkriminalität ist kein Kavaliersdelikt, sondern schadet uns allen. Wir wollen sie schlagkräftig bekämpfen und Sanktionen effektiv durchsetzen.

Geldwäsche Kein Geld für den Terror: Internationale Konferenz in München

Bei der „No Money for Terror“-Konferenz diskutierten auf Einladung des Bundesfinanzministeriums rund 60 Delegationen aus aller Welt über den Kampf gegen Terrorismusfinanzierung. Die Veranstaltung fand am 13. Februar 2025 im Vorfeld der Münchener Sicherheitskonferenz statt, an der in diesem Jahr erstmals auch die Financial Action Task Force (FATF) teilnimmt.

Mehr erfahren : Kein Geld für den Terror: Internationale Konferenz in München

Geldwäsche Neue Anti-Geldwäschebehörde AMLA findet ihr Zuhause in Frankfurt

Im Rahmen der Bewerbung um den Standort der geplanten EU-Behörde zur Bekämpfung der Geldwäsche (AMLA) hat Deutschland den Zuschlag bekommen. Die AMLA ist nun in Frankfurt am Main angesiedelt und nimmt schrittweise ihre Tätigkeit auf.

Mehr erfahren : Neue Anti-Geldwäschebehörde AMLA findet ihr Zuhause in Frankfurt

Geldwäsche Voller Einsatz gegen Finanzkriminalität

Um schlagkräftiger gegen Finanzkriminalität wie insbesondere Geldwäsche vorzugehen und Sanktionen effektiv durchzusetzen, verfolgen wir mit einer neuen Strategie konsequent die Spur des Geldes. Wir leiten grundlegende Reformen ein, nicht nur bei Strukturen und Institutionen, sondern auch bei Methoden und Instrumenten. Dazu zählt insbesondere die Bündelung von Schlüsselkompetenzen im neuen Bundesamt zur Bekämpfung von Finanzkriminalität.

Mehr erfahren : Voller Einsatz gegen Finanzkriminalität

Themenbezogene Inhalte

Hintergrundinfos zur Geldwäsche

Geldwäsche #Finanzisch: Was ist Geldwäsche?

Geldwäsche? Was das genau ist und wie diese Art von Finanzkriminalität üblicherweise aufgebaut ist, erklären wir in dieser Folge #Finanzisch.

Mehr erfahren : #Finanzisch: Was ist Geldwäsche?

Geldwäsche So funktioniert Geldwäsche

Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sind ein großes Problem, überall auf der Welt und auch in Deutschland. Das Bundesfinanzministerium geht mit wirksamen Mitteln gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung vor und hat dazu eine neue Strategie erarbeitet. Unsere Infografik zeigt, wie Geldwäsche überhaupt funktioniert.

Mehr erfahren : So funktioniert Geldwäsche

Geldwäsche Erklär doch mal, Felix: die Bekämpfung von Geldwäsche

Von Geldwäsche haben die meisten schon gehört, doch die wenigsten wissen, was das genau ist. Warum schadet Geldwäsche uns allen, und wie geht das Bundesfinanzministerium gegen Kriminelle vor, die Geld waschen? Die Antworten darauf gibt YouTuber Felix aka Tomatolix im Video.

Mehr erfahren : Erklär doch mal, Felix: die Bekämpfung von Geldwäsche