Alle Meldungen zu G7 und G20
51 Inhalte, sortiert nach
Alle Beiträge zu: Alle Meldungen zu G7 und G20
-
G20 G20 verlängern Schuldenmoratorium für ärmste Länder
Um die ärmsten Länder der Welt in der Corona-Pandemie weiter zu unterstützen, haben die Finanzminister und Notenbankgouverneure der G20 bei ihrem virtuellen Treffen im Oktober 2020 die Verlängerung eines Schuldenmoratoriums beschlossen und sich im Grundsatz auf ein multilaterales Rahmenwerk zum weiteren Umgang mit Staatsschulden geeinigt. Dieses Rahmenwerk wurde bei einem weiteren virtuellen …
-
Internationales/Finanzmarkt G20-Durchbruch zur Mindestbesteuerung
Am 08. und 09. Juni 2019 warb Bundesfinanzminister Olaf Scholz beim G20-Treffen der Finanzminister und Notenbankgouverneure im japanischen Fukuoka für die Einführung einer globalen Mindestbesteuerung von Unternehmen. Mit Erfolg: Seine Initiative wird von allen Staaten unterstützt. Damit soll verhindert werden, dass sich große Konzerne ihrer Steuerpflicht entziehen. Im Jahr 2020 soll die …
-
Internationale Finanzpolitik G20-Finanzminister und -Notenbankgouverneure treffen sich in Schanghai
Deutsche Unterstützung für wachstumsfreundliche Strukturreformen und Indikatoren zur Messung der Reformfortschritte
-
Steuern G20-Treffen in Moskau mit Meilenstein der internationalen Steuerpolitik
Mit der Verabschiedung eines Aktionsplanes gegen die Gewinnkürzung und -verlagerung multinationaler Unternehmen (Base Erosion and Profit Shifting, BEPS) haben die Finanzminister und Notenbankgouverneure der G20-Staaten bei ihrem Treffen in Moskau einen Meilenstein in der internationalen Steuerpolitik erreicht. Starke Signale gingen von Moskau auch für eine nachhaltige Fiskalpolitik, …
-
G20 G20: Konferenz zur Digitalisierung des Finanzsektors
Die Digitalisierung stellt eine der größten Neuerungen unserer Zeit dar. Sie bietet enorme Potenziale, führt aber auch zu Besorgnissen bei den Bürgern. „Es liegt an uns dafür zu sorgen, dass die Chancen der Digitalisierung ihre Risiken überwiegen“, so Bundesfinanzminister Dr. Schäuble auf der Konferenz der Deutschen Bundesbank am 25. Januar 2017 in Wiesbaden.
-
Internationales/Finanzmarkt Berichte zur weiteren Förderung der Cyber-Sicherheit im Finanzsektor
Die G7-Staaten messen dem Thema Cyber-Sicherheit im Finanzsektor weiterhin eine hohe Bedeutung bei. Die zu diesem Thema eingesetzte G7-Expertengruppe, in der Deutschland durch Vertreter des Bundesfinanzministeriums, der Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht teilnimmt, hat zwei weitere Berichte mit Grundelementen zum Risikomanagement erstellt.
-
Internationales/Finanzmarkt G7-Staaten verabschieden neues Papier zur Cyber-Sicherheit
Die G7-Staaten messen dem Thema Cyber-Sicherheit im Finanzsektor weiterhin eine hohe Bedeutung bei. Die zu diesem Thema eingesetzte G7-Expertengruppe, in der Deutschland durch Vertreterinnen und Vertreter des Bundesfinanzministeriums, der Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht teilnimmt, hat ein weiteres Papier mit Grundelementen zum Risikomanagement erstellt.
-
Internationales/Finanzmarkt G7-Treffen in Dresden: Zusammenfassung der Ergebnisse
Zusammenfassung der Ergebnisse durch die Präsidentschaft: Treffen der Finanzminister und Notenbankgouverneure der G7-Staaten vom 27. bis 29. Mai in Dresden
-
Internationale Finanzpolitik G7-Treffen in Sendai
Bei ihrer Zusammenkunft im japanischen Sendai berieten die Finanzminister und Notenbankgouverneure der sieben wichtigsten Industrienationen am 20. und 21. Mai 2016 nicht nur Finanzfragen. Die Teilnehmer machten sich auch ein Bild von einem der Schauplätze der Tsunami-Katastrophe von 2011. Bundesfinanzminister Schäuble zeigte sich beeindruckt von der Wiederaufbauleistung der Japaner.
-
G20 G7: Chronologie eines Gipfels
Hier berichten wir über das Treffen der G7-Finanzminister und -Notenbankgouverneure in Dresden.