Navigation

zur Suche

Sie sind hier:

Corona-Hilfen

Die umfangreichsten Finanzhilfen in der Geschichte der Bundesrepublik haben die Wirtschaft stabilisiert, Beschäftigten, Selbstständigen und Unternehmen durch die Krise geholfen und das Gesundheitssystem gestärkt.

Corona Umfassende Hilfen für Unternehmen und Soloselbstständige

Mit umfassenden Corona-Hilfen hat die Bundesregierung einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, den von der Pandemie betroffenen Unternehmen sowie Soloselbständigen dort zu helfen, wo es erforderlich war. Insgesamt wurden fast 5 Mio. Anträge auf Zuschüsse und rund 170.000 Anträge auf Kredite gestellt.

Mehr erfahren : Umfassende Hilfen für Unternehmen und Soloselbstständige

Monatsbericht Corona-Unternehmenshilfen – eine vorläufige Bilanz

Krisenhilfe zur Stützung von Wirtschaft und Beschäftigung – eine erste Bilanz: Mit Unternehmenshilfen hat die Bundesregierung dazu beigetragen, dass Deutschland volkswirtschaftlich gut durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen für das Wirtschaftsleben gekommen ist.

Mehr erfahren : Corona-Unternehmenshilfen – eine vorläufige Bilanz

Corona-Hilfen in Zahlen

9. April 2020: 7,3 Mrd. Euro Soforthilfe als Corona-Schutzschild wurden bereits bewilligt. 9. April 2020: 7,3 Mrd. Euro Soforthilfe als Corona-Schutzschild wurden bereits …
3. Juni 2020: 130 Mrd. Euro sieht die Brundesregierung für das Konjunkturpaket vor. Ein „Wumms“. 3. Juni 2020: 130 Mrd. Euro sieht die Brundesregierung für das Konjunkturpaket vor. …
3. September 2020: 300 Euro Kinderbonus erhalten Eltern pro Kind. 3. September 2020: 300 Euro Kinderbonus erhalten Eltern pro Kind.
20. März 2021: 100.000 bewilligte Anträge auf Neustarthilfe. 20. März 2021: 100.000 bewilligte Anträge auf Neustarthilfe.
13. April 2021: 31,3 Mrd. Euro Corona-Hilfen wurden bisher ausgezahlt. 13. April 2021: 31,3 Mrd. Euro Corona-Hilfen wurden bisher ausgezahlt.
5. Mai 2021: 2 Mrd. Euro Aufholpaket als Chance für die Zukunft von Kindern und Jugendlichen. 5. Mai 2021: 2 Mrd. Euro Aufholpaket als Chance für die Zukunft von Kindern und …
26. Mai 2021: 2,5 Mrd. Euro umfasst der Sonderfonds für Kulturveranstaltungen, der Konzerte, Kino und Co. wieder möglich machen soll. 26. Mai 2021: 2,5 Mrd. Euro umfasst der Sonderfonds für Kulturveranstaltungen, der …
13. Juli 2021: 14 Mrd. Euro Überbrückungshilfe III wurden bereits ausgezahlt. 13. Juli 2021: 14 Mrd. Euro Überbrückungshilfe III wurden bereits ausgezahlt.
20. Juli 2021: 1,3 Mrd. Euro Neustarthilfe sind bereits bei Soloselbstständigen angekommen. 20. Juli 2021: 1,3 Mrd. Euro Neustarthilfe sind bereits bei Soloselbstständigen …

Warnhinweis Schild; Quelle: iStock.com/designer29
Warnung vor Betrugsversuchen

Derzeit versuchen Unbekannte, telefonisch oder per E-Mail vermeintliche Anträge auf Coronahilfen oder ähnlich anzubieten und dabei auch Daten oder Zahlungen anzufordern. Diese Anrufe oder Schreiben stammen nicht vom Bundesfinanzministerium. Reagieren Sie nicht darauf!

Themenbezogene Inhalte

Themenbezogene Inhalte

Corona Steuerliche Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie

Mit steuerlichen Hilfen unterstützt die Bundesregierung Unternehmen und Beschäftigte in der Corona-Pandemie. Auch die Familien, die unter der Pandemie besonders zu leiden haben, werden nicht alleine gelassen. Die Steuerpolitik trägt dazu bei, dass alle so gut wie möglich durch die Krise kommen.

Mehr erfahren : Steuerliche Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie

Corona Bund unterstützt Kultur mit Sonderfonds

Um ein breit gefächertes Angebot an Kulturveranstaltungen wieder möglich zu machen, stellt der Bund hierfür einen Sonderfonds in Höhe von 2,5 Milliarden Euro bereit. Gezielte Hilfen für kleinere und für größere Kulturveranstaltungen sollen dazu beitragen, dass diese nach langer Zeit wieder möglich werden.

Mehr erfahren : Bund unterstützt Kultur mit Sonderfonds

Corona Datenportal „Dashboard Deutschland“

Die Online-Plattform „Dashboard Deutschland“ bündelt Daten zur Corona-Krise und stellt hochaktuelle Informationen zur Bewertung der aktuellen wirtschaftlichen Lage bereit.

Mehr erfahren auf externer Seite: Datenportal „Dashboard Deutschland“

Corona Die Corona-Warn-App: Gemeinsam Corona bekämpfen

Mit der Corona-Warn-App können alle mithelfen, Infektionsketten schnell zu durchbrechen. Sie macht das Smartphone zum Warnsystem. Die App informiert uns, wenn wir Kontakt mit nachweislich Infizierten hatten. Sie schützt uns und unsere Mitmenschen. Und unsere Privatsphäre. Denn die App kennt weder unseren Namen noch unseren Standort. Jetzt verfügbar für Ihr Smartphone!

Mehr erfahren auf externer Seite: Die Corona-Warn-App: Gemeinsam Corona bekämpfen