Deutsche Stabilitätsprogramme
Nach den Bestimmungen des Stabilitäts- und Wachstumspaktes sind die Euro-Mitgliedstaaten verpflichtet, dem ECOFIN-Rat jährlich aktualisierte Stabilitätsprogramme vorzulegen. Im Folgenden finden Sie alle bisher erschienenen Aktualisierungen des deutschen Stabilitätsprogramms. Das Programm stellt ausführlich die finanz- und wirtschaftspolitische Strategie der Bundesregierung dar.
25 Inhalte, sortiert nach
Alle Beiträge zu: Deutsche Stabilitätsprogramme
-
Öffentliche Finanzen Deutsches Stabilitätsprogramm 2022
Das Bundeskabinett hat am 27. April 2022 das Deutsche Stabilitätsprogramm 2022 beschlossen, mit dem das BMF der EU über die mittelfristige Finanzplanung Deutschlands Bericht erstattet. Mit dem projizierten Abbau der Schuldenstandsquote sichert die Bundesregierung finanzielle Solidität. Gleichzeitig nimmt sie ihre internationale Verantwortung wahr und fördert mit gezielten Wachstumsimpulsen die …
-
Öffentliche Finanzen Deutsches Stabilitätsprogramm 2021
-
Öffentliche Finanzen Deutsches Stabilitätsprogramm 2020
-
Öffentliche Finanzen Deutsches Stabilitätsprogramm 2019
-
Öffentliche Finanzen Deutsches Stabilitätsprogramm 2018
-
Öffentliche Finanzen Deutsches Stabilitätsprogramm 2017
-
Öffentliche Finanzen Deutsches Stabilitätsprogramm 2016
-
Öffentliche Finanzen Deutsches Stabilitätsprogramm 2015
-
Öffentliche Finanzen Deutsches Stabilitätsprogramm 2014