Sie sind hier:

Finanzkriminalität bekämpfen

Finanzkriminalität ist kein Kavaliersdelikt, sondern schadet uns allen. Wir wollen sie schlagkräftig bekämpfen und Sanktionen effektiv durchsetzen.

Themenbezogene Inhalte

Zoll Zoll-Strategie zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität und Geldwäsche vorgestellt

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat die neue Strategie zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (OK) und Geldwäsche durch den Zoll vorgestellt. Die Strategie sieht u. a. vor, ein OK-Bekämpfungszentrum einzurichten.

Mehr erfahren : Zoll-Strategie zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität und Geldwäsche vorgestellt

zoll #CL_erklärt: Bekämpfung von Organisierter Kriminalität

Es ist wichtig, dass wir ernst machen mit der Bekämpfung von Finanzkriminalität, Geldwäsche und der „Organisierten Kriminalität“. Was wir tun, um im Kampf gegen Kriminalität Schritt zu halten? Das klärt Bundesfinanzminister Christian Lindner in einer neuen Folge #CL_erklärt.

Mehr erfahren : #CL_erklärt: Bekämpfung von Organisierter Kriminalität

Themenbezogene Inhalte

Geldwäsche Neuer Leiter der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) benannt

Daniel Thelesklaf, international anerkannter Experte für Geldwäschebekämpfung, wird neuer Leiter der deutschen Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU). Er soll sein Amt am 1. Juli 2023 antreten.

Mehr erfahren : Neuer Leiter der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) benannt

Geldwäsche Voller Einsatz gegen Finanzkriminalität

Finanzkriminalität darf keine Zukunft in Deutschland haben. Um schlagkräftig dagegen vorzugehen und Sanktionen konsequent durchzusetzen, bündeln wir wichtige Kräfte unter einem Dach, bilden die besten Finanzermittlerinnen und Finanzermittler aus und treiben Digitalisierung und Vernetzung voran.

Mehr erfahren : Voller Einsatz gegen Finanzkriminalität

Geldwäsche Fragen und Antworten zum Reformpaket Finanzkriminalität

Wie dringlich ist das Problem komplexer Finanzkriminalität in Deutschland? Warum ist es so wichtig, dagegen vorzugehen? Und wozu braucht es nun eine neue Behörde? In unseren FAQ beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen rund um das Reformpaket Finanzkriminalität.

Mehr erfahren : Fragen und Antworten zum Reformpaket Finanzkriminalität

Themenbezogene Inhalte

Geldwäsche Sanktionsdurchsetzungsgesetz II: Sanktionen konsequent umsetzen

Mit dem Sanktionsdurchsetzungsgesetz II stellt die Bundesregierung die Sanktionsdurchsetzung auch strukturell neu auf. Sanktionen werden noch effektiver umgesetzt. Zugleich werden weitere Maßnahmen zur Geldwäschebekämpfung auf den Weg gebracht – ein wichtiges Signal für das konsequente Bekämpfen von Finanzkriminalität.

Mehr erfahren : Sanktionsdurchsetzungsgesetz II: Sanktionen konsequent umsetzen

Geldwäsche Deutschland bewirbt sich um Sitz neuer Anti-Geldwäschebehörde AMLA

Die Bewerbung um den Standort der geplanten EU-Behörde zur Bekämpfung der Geldwäsche (AMLA) geht in die entscheidende Phase. Deutschland setzt sich für den Sitz in Frankfurt am Main ein.

Mehr erfahren : Deutschland bewirbt sich um Sitz neuer Anti-Geldwäschebehörde AMLA

Themenbezogene Inhalte

Krieg in der Ukraine

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat gezeigt, wie wichtig die konsequente Durchsetzung von Sanktionen ist. Aktuelles zur Situation in der Ukraine, insbesondere zu finanziellen Hilfen für die Ukraine und den Sanktionen gegen Russland finden Sie auf unserer Themenseite.

Mehr erfahren : Krieg in der Ukraine