Die Gruppe der Zwanzig (G20) ist seit 2009 das zentrale Forum für die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit. Die 19 führenden Industrie- und Schwellenländer sowie die Europäische Union (EU) stimmen sich dort über die notwendigen wirtschafts- und finanzpolitischen Maßnahmen ab. Deutschland hatte am 1. Dezember 2016 für ein Jahr den Vorsitz der G20 übernommen. In unserem Schlaglicht finden Sie Informationen zum Aufbau und zur Arbeitsweise der G20. Wir erläutern die finanzpolitische Agenda der G20 und geben einen Überblick das deutsche Präsidentschaftsjahr und die wichtigsten Treffen im Finanzbereich.