Themenbezogene Inhalte
31 Inhalte, sortiert nach
Alle Beiträge zu: Einkommensteuer
-
Steuern Standardisierte Einnahmenüberschussrechnung nach § 60 Absatz 4 EStDV; Anlage EÜR 2024
Hierzu: BMF-Schreiben vom 2. September 2024.
-
einkommensteuer Das Amtliche Einkommensteuer-Handbuch 2023 ist online
Ab sofort ist die aktuelle Ausgabe des Amtlichen Einkommensteuer-Handbuchs in digitaler Form verfügbar. Unter www.bmf-esth.de finden Sie eine übersichtliche Darstellung aller geltenden Vorschriften des Einkommensteuergesetzes, der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung und der Einkommensteuer-Richtlinien für den Veranlagungszeitraum 2023.
-
Steuern E-Bilanz; Veröffentlichung der Taxonomien 6.8 vom 1. April 2024
Hiermit wird das aktualisierte Datenschema der Taxonomien (Version 6.8) als amtlich vorgeschriebener Datensatz nach § 5b Einkommensteuergesetz (EStG) veröffentlicht.
-
steuerarten Einzelwertberichtigung bei Kreditinstituten
Nach Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder sind bei Kreditinstituten Einzelwertberichtigungen (EWB) von Kundenforderungen (§ 15 der Verordnung über die Rechnungslegung der Kreditinstitute vom 11. Dezember 1998 – RechKredV – BGBl. I S. 3658) steuerlich nur anzuerkennen, soweit sie im Einklang mit den Grundsätzen im BMF-Schreiben vom 21. März 2024 gebildet werden.
-
Steuern Sie haben was gut. Weniger Steuern.
Seit 1. Januar 2024 gilt der zweite Schritt beim Inflationsausgleichsgesetz: 48 Millionen Bürgerinnen und Bürger profitieren von neuen Steuererleichterungen in Höhe von 15 Milliarden Euro.
-
Steuern Lohnsteuer: Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten
Nach Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird Abschnitt V. des BMF-Schreibens vom 17. März 2022 (IV C 4 - S 2223/19/10003 :013) wie folgt gefasst...