Altersvorsorge
40 Inhalte, sortiert nach
Alle Beiträge zu: Altersvorsorge
-
Steuern Sonderausgabenabzug - Arbeitslohn aus der Schweiz
Mit Urteil vom 5. November 2019 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass das in § 10 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 Halbsatz 1 Einkommensteuergesetz (EStG) geregelte Sonderausgabenabzugsverbot für Altersvorsorgeaufwendungen gegen die durch das Freizügigkeitsabkommen (FZA) mit der Schweizerischen Eidgenossenschaft gewährleisteten Grundsätze der Arbeitnehmerfreizügigkeit und Gleichbehandlung verstößt.
-
Steuern Ländervordruck zur vereinfachten Veranlagung von Rentnern und Pensionären
Steuererklärung geht auch einfach: Die Länder Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen bieten Rentnern und Pensionären ein vereinfachtes Verfahren für die Veranlagung von Alterseinkünften an. Dazu hat die Finanzverwaltung gezielt steuerrelevante Sachverhalte in einem einzigen Vordruckblatt zusammengestellt.
-
Steuern Steuerlotse für Rentnerinnen und Rentner
Kooperationsprojekt mit der Initiative Tech4Germany zur Entwicklung eines Prototypen für eine einfache, zukunftsfähige und digitale Steuererklärung für Rentnerinnen und Rentner
-
Produktinformationsblatt Produktinformationsblatt für zertifizierte Riester- und Basisrentenverträge
Das Bundesministerium der Finanzen veröffentlicht Informationen zum Produktinformationsblatt für steuerlich geförderte Altersvorsorgeverträge. In der Broschüre werden die verbindlichen Informationen, die Anbieter vor Vertragsabschluss für einen zertifizierten Riester- oder Basisrentenvertrag auf dem Produktinformationsblatt angeben müssen, näher erläutert.
-
altersvorsorge Rentenbesteuerung: Eine Frage der Gerechtigkeit
Wer zahlt wie viel für seine Rente? Ausgehend von einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes aus dem Jahr 2002 ist die Besteuerung der Altersbezüge durch das Alterseinkünftegesetz seit 2005 neu geregelt