Rückblick auf die bisherigen Steuerschätzungen
44 Inhalte, sortiert nach
Alle Beiträge zu: Rückblick auf die bisherigen Steuerschätzungen
-
Steuerschätzung Steuerschätzung Mai 2024: Konjunkturelle Entwicklung dämpft Aufkommenszuwachs
Der Arbeitskreis „Steuerschätzungen“ geht davon aus, dass die Steuereinnahmen insgesamt von rund 916 Mrd. Euro in 2023 auf rund 1.110 Mrd. Euro in 2028 steigen werden. Gegenüber der vorherigen Schätzung stellt das Ergebnis eine deutliche Abwärtsrevision dar, die vor allem auf eine schwächelnde Konjunktur zurückzuführen ist.
-
Steuerschätzung Pressekonferenz zu den Ergebnissen der 166. Steuerschätzung
Am 16. Mai 2024 stellte Bundesfinanzminister Christian Lindner die Ergebnisse der 166. Steuerschätzung vor. Wir müssen uns von unrealistischen Wünschen verabschieden und die Konsolidierung des Haushalts vorantreiben, betonte Minister Lindner.
-
Steuerschätzung Ergebnisse der 166. Steuerschätzung
Lindner: „Ergebnis ist Realitätscheck für den Bundeshaushalt: brauchen Wirtschaftswende statt neuer Schulden“
-
Steuerschätzung Ergebnisse der 166. Steuerschätzung
Die Ergebnisse der Steuerschätzung vom 16. Mai 2024 erhalten Sie hier sowohl im PDF- als auch im Excel-Dateiformat zum Download.
-
Steuerschätzung Ergebnisse der Steuerschätzung vom 24. bis 26. Oktober 2023
Die erwarteten Steuereinnahmen fallen im Jahr 2023 vor dem Hintergrund der konjunkturellen Schwächephase insgesamt etwas geringer aus als in der Mai-Steuerschätzung angenommen. Für das Jahr 2024 haben sich die Einnahmenerwartungen gegenüber Mai kaum geändert.
-
Steuerschätzung Pressekonferenz zu den Ergebnissen der 165. Steuerschätzung
Am 26. Oktober 2023 stellte Bundesfinanzminister Christian Lindner die Ergebnisse der 165. Steuerschätzung vor. Es ergeben sich keine neuen Verteilungsspielräume, sagt Minister Lindner in der Pressekonferenz.
-
Steuerschätzung Ergebnisse der 165. Steuerschätzung
Den Ergebnissen der 165. Steuerschätzung zufolge entwickeln sich die Steuereinnahmen für Bund, Länder und Kommunen unter Berücksichtigung der seit Mai in Kraft getretenen Steuerrechtsänderungen mit einem Volumen von 916,1 Mrd. Euro in diesem Jahr schlechter als noch in der Mai-Schätzung erwartet.
-
Steuerschätzung Ergebnisse der 165. Steuerschätzung
Die Ergebnisse der Steuerschätzung vom 26. Oktober 2023 erhalten Sie hier sowohl im PDF- als auch im Excel-Dateiformat zum Download.
-
Steuerschätzung Ergebnisse der Steuerschätzung vom 9. bis 11. Mai 2023
Die 164. Sitzung des Arbeitskreises „Steuerschätzungen“ fand vom 9. bis 11. Mai 2023 in Bad Homburg statt. Geschätzt wurden die Steuereinnahmen für die Jahre 2023 bis 2027.
-
Steuerschätzung Lindner: „Müssen uns den haushaltspolitischen Realitäten stellen.“
Den Ergebnissen der 164. Steuerschätzung zufolge entwickeln sich die Steuereinnahmen für Bund, Länder und Kommunen unter Berücksichtigung der seit Oktober in Kraft getretenen Steuerrechtsänderungen mit einem Volumen von 920,6 Mrd. Euro in diesem Jahr schlechter als noch in der Oktober-Schätzung erwartet.