Alle Meldungen zum Thema Steuerverwaltung & Steuerrecht
166 Inhalte, sortiert nach
Alle Beiträge zu: Alle Meldungen zum Thema Steuerverwaltung & Steuerrecht
-
Steuern EU-Taxameter, Wegstreckenzähler: DSFinV-TW in der Version 1.0
Die DSFinV-TW ist die Beschreibung einer Schnittstelle für den Export von Daten aus elektronischen Aufzeichnungssystemen für die Datenüberlassung ("Z3-Zugriff") im Rahmen von Außenprüfungen und Kassen-Nachschauen. Sie soll eine einheitliche Strukturierung und Bezeichnung der Dateien und Datenfelder unabhängig von dem beim Unternehmen eingesetzten elektronischen Aufzeichnungssystem sicherstellen.
-
Steuern In der steuerlichen Außenprüfung zu verwendende betriebswirtschaftliche Begriffe
Es werden die in der steuerlichen Außenprüfung zu verwendenden betriebswirtschaftlichen Begriffe dargestellt und erläutert.
-
Steuern Automationsgestützte quantitative Prüfungsmethoden in der steuerlichen Außenprüfung
Bei einer steuerlichen Außenprüfung können mathematisch-statistische (quantitative) Prüfungsmethoden eingesetzt werden, um die Besteuerungsgrundlagen des Steuerpflichtigen zu verproben und auf Plausibilität zu überprüfen.Auch das Erkennen von Prüffeldern unter Risikogesichtspunkten ist mit quantitativen Prüfungsmethoden möglich.
-
Steuern Statistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern im Jahr 2022
Das Bundesministerium der Finanzen hat die Daten zur Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern im Jahr 2022 zusammengestellt.
-
Steuern EU-Taxameter, Wegstreckenzähler: Kosten der Implementierung von TSE
Das BMF-Schreiben befasst sich mit der Frage der steuerlichen Behandlung der Kosten der Implementierung von TSE bei EU-Taxametern und Wegstreckenzählern und der einheitlichen digitalen Schnittstelle nach § 4 der Verordnung zur Bestimmung der technischen Anforderungen an elektronische Aufzeichnungs- und Sicherungssysteme im Geschäftsverkehr (Kassensicherungsverordnung - KassenSichV).
-
Weitere Steuerthemen Richtsatzsammlung 2022
-
Weitere Steuerthemen Ausbildung in der Steuerverwaltung der Länder – Bundeseinheitliche Vorschriften
Zusammenstellung der relevanten Vorschriften für die Ausbildung der Steuerbeamtinnen und Steuerbeamten in den Bundesländern: Steuerbeamtenausbildungsgesetz (StBAG), Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Steuerbeamtinnen und Steuerbeamten (StBAPO) und Ausbildungsrichtlinien für die Steuerbeamtinnen und Steuerbeamten (StBAR)
-
Weitere Steuerthemen Mitteilung des Widerrufs von Root-Zertifikaten aufgrund der BSI TR-03145 Teil 5
Das BMF-Schreiben legt die Vorgaben für die Anzeige des Widerrufs von Root-Zertifikaten an das BMF fest.
-
Weitere Steuerthemen Zuständigkeit für Stundungen, Erlasse nach § 227 AO, Billigkeitsmaßnahmen..
Die gleich lautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder wurden an das geänderte BMF-Schreiben vom 5. Juli 2023 IV D 1 - S 0336/20/10004 :003 - angepasst.
-
Weitere Steuerthemen Mitwirkung des BMF bei Billigkeitsmaßnahmen
Das BMF-Schreiben betrifft die Anpassung des Zustimmungsvorbehalts bei Ratenzahlungen nach § 6 Abs. 4 AStG