Alle Meldungen zum Thema Zoll
39 Inhalte, sortiert nach
Alle Beiträge zu: Alle Meldungen zum Thema Zoll
-
zoll Gesetz gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch
Die Juni-Ausgabe des BMF-Monatsberichts wirft ein Schlaglicht auf das Gesetz gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch. Die FKS der Zollverwaltung erhält durch das Gesetz viele zusätzliche Befugnisse und deutlich mehr Personal. Damit kann noch konsequenter und effektiver gegen illegale Beschäftigung und den Missbrauch staatlicher Leistungen vorgegangen werden.
-
zoll Glänzende Saison für das Zoll Ski Team
Nach der erfolgreichen Olympia-Saison 2018 waren die Athletinnen und Athleten des Zoll Ski Teams auch bei den diesjährigen Disziplin-Weltmeisterschaften äußerst erfolgreich und kehrten mit insgesamt 28 WM-Medaillen zurück. Dreimal Gold und dreimal Silber holten die Zöllnerinnen und Zöllner bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld und konnten damit an die Erfolge von vor zwei Jahren angeknüpft
-
zoll Grundlagen
Wie ist die Bundeszollverwaltung organisiert, wer bildet die Beschäftigten aus und welches sind die Aufgaben - hier erfahren Sie grundsätzliches über die deutsche Zollverwaltung.
-
zoll Jahresbilanz 2016 - Zoll richtet Zentralstelle zur Geldwäschebekämpfung ein
Am 4. April 2017 haben der Bundesminister der Finanzen, Dr. Wolfgang Schäuble, und der Präsident der Generalzolldirektion, Uwe Schröder, die Bilanz des Zolls für das Jahr 2016 vorgestellt. Aus diesem Anlass erläuterte der Bundesfinanzminister die Pläne der Bundesregierung zur Neuerrichtung der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen, kurz „Financial Intelligence Unit“ (FIU), unter dem …
-
zoll Jahresbilanz 2018 – Zoll deckt mehr Mindestlohnverstöße auf
Der Bundesminister der Finanzen, Olaf Scholz, hat am 25. März 2019 gemeinsam mit der Präsidentin der Generalzolldirektion, Colette Hercher, die Bilanz des deutschen Zolls für das Jahr 2018 vorgestellt. Mit über 140 Milliarden Euro hat der Zoll rund die Hälfte der Steuereinnahmen des Bundes eingenommen.
-
zoll Jahresergebnisse 2020 der Finanzkontrolle Schwarzarbeit
Die Kräfte des Zolls, die gegen Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Sozialleistungsbetrug vorgehen, haben im letzten Jahr trotz erschwerter Bedingungen während der Corona-Pandemie den Verfolgungsdruck aufrechterhalten.
-
zoll Modernisierung des Verbrauch- und Verkehrsteuervollzugs in der Zollverwaltung
Die Zollverwaltung plant eine Neuausrichtung der IT-Unterstützung im Bereich der Energie- und Stromsteuer und die Errichtung eines neuen Online-Portals für Unternehmen und Bürger. Hierzu wurden die Projekte „Modernisierung des Verbrauch- und Verkehrsteuervollzugs der Zollverwaltung“ und „Bürger- und Geschäftskundenportal“ eingerichtet.
-
zoll Neue Dienstkleidung für den deutschen Zoll
Der Zoll wird seit September 2018 bundesweit mit einer neuen blauen Dienstkleidung ausgestattet. Der Rollout startete im September 2018 bei den Flughäfen Frankfurt am Main, Düsseldorf, München und Köln/Bonn. Mit dem Farbwechsel von Grün nach Blau reiht sich der Zoll in die Farbgestaltung der deutschen und europäischen Sicherheitsbehörden ein.
-
zoll Neues Gesetz für mehr Ordnung und Fairness auf dem Arbeitsmarkt
Am 20. Februar 2019 hat das Bundeskabinett den von Bundesfinanzminister Olaf Scholz vorgelegten Gesetzentwurf gegen illegale Beschäftigung, Schwarzarbeit, Sozialleistungsbetrug sowie gegen Kindergeldmissbrauch beschlossen. Das Gesetz soll für mehr Ordnung und Fairness auf dem Arbeitsmarkt sorgen.
-
zoll Novellierung des Energie- und des Stromsteuergesetzes
Am 27. August 2017 wurde das Zweite Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes ausgefertigt und verkündet. Es ist die umfangreichste Änderungsmaßnahme auf diesem Gebiet der vergangenen fünf Jahre dar. Die meisten Änderungen sind determiniert durch Vorgaben aus dem EU-Recht.